Das Dachdecker-Handwerk

Unsere Arbeitsbereiche umfassen alle Dach-, Wand- und Abdichtungstechniken, Wärmedämmung, Holzbau, Dachgeschossausbau, Solartechnik und vieles mehr. Wir sorgen mit unserer Arbeit für wind- und wetterfeste Gebäude. Zu unseren Aufgaben gehört auch der Einbau von Dachflächenfenstern und Solaranlagen. Mit der unkomplizierten Abwicklung aller Baumaßnahmen ist es uns möglich, den Dachausbau in bereits bewohnten Gebäuden termingerecht umzusetzen und ermöglicht Ihnen damit eine langfristige Nutzung. Wir tragen dazu bei, den Werterhalt des ganzen Gebäudes zu sichern. Mit unserem Fachwissen und unserem Engagement stehen wir Ihnen für individuelle Fragen zur Verfügung, denn eine sorgfältige und umfassende Beratung gehört zu unserem Service.
Ein besonderer Service ist die Beratung und das Aufmaß vor Ort mit Kostenangebot – und dies alles kostenlos! Auch Installationen zur Stromgewinnung sind möglich – dies erfolgt dann in Kooperation mit Anbietern aus der Region. Alle Leistungen erfolgen aus einer Hand, damit ein reibungsloser Ablauf garantiert ist.
Voraussetzung für eine gute Handwerksarbeit ist eine einwandfreie Dachplanung. Stellen Sie im Voraus die drei wichtigsten W-Fragen:
- Wie lautet Ihr Wunsch?
- Wie ist die technische Machbarkeit?
- Wie sind die rechtlichen Vorgaben?
Beantworten Sie im Vorfeld folgende Fragen:
Dachart
- Flachdach
- Steildach
- Berliner Dach
- Gründach
Dachform:
- Pultdach
- Satteldach
- Walmdach
- Sheddach
Werkstoffe:
- Bitumen
- Kunststoffe
- Schiefer
- Ziegel
- Dachsteine
- Metall
Nutzungsarten:
- Begehbarkeit
- Befahrbarkeit
- Terrasse
- Barrierefreiheit
Nutzung durch regenerative Energien:
- Photovoltaik
- Solar
- Belichtung
Wir beraten Sie bei technischen Detailfragen
- Wärmeschutz
- Feuchteschutz
- Schallschutz
- Temperaturen
- Eigenlast
- Schneelast
- Windlast
- Auflast
- Werkstoffeinsatzbereich
- Entwässerung
- Bauordnungsrecht materiell und formell